Habe für eine Immobilie in Wendtorf (219.000 €
Kaufpreis, 5 Zi.,128 m² 550 m²) am 9. April 2025 angefragt. Von der Maklerfirma bekomme ich am nächsten Tag eine E-Mail: „die von Ihnen nachgefragte Immobilie ist leider reserviert und nicht mehr verfügbar. Sollte wider Erwarten der Kaufinteressent abspringen, werden wir Sie umgehend informieren. Alternativ können Sie uns auf unserer Homepage: (Hinweis, URL habe ich hier entfernt) einen kostenlosen und unverbindlichen Suchauftrag stellen.“ Daraufhin habe ich geanwortet: „Dann wäre es doch nutzerfreundlich, fair und professionell, wenn Sie dies auch im Angebot schreiben würden.“ – Dann wurde durch die Maklerfirma geantwortet: „vielen Dank für die Nachricht. Immobilien sind leider erst immer 100% verkauft, wenn man beim Notar gewesen ist. Daher lassen wir die Anzeigen bis dahin immer noch online. Immobilie auf reserviert zu setzen ist in den Portalen unerwünscht.“ – Daraufhin habe ich die Maklerfirma auf die Immobilienscout AGB hingewiesen: „“5. Angaben und Pflichten der Nutzer:innen
5.1. Nutzer:innen, die im Rahmen der ImmoScout24-Plattform oder -Services Immobilien inserieren (nachfolgend „Anbieter:in“), verpflichten sich, ausschließlich seriöse Immobilienangebote einzustellen, die an ImmoScout24 übermittelten Informationen über das Angebot sorgfältig und wahrheitsgemäß zusammenzustellen und dieses unverzüglich zu deaktivieren, wenn das angebotene Objekt nicht mehr verfügbar (z.B. vermarktet oder reserviert) ist.“ Die Immobilie war auch dann noch am Tag meines Hinweises online. Auch am Tag danach. Und den darauf folgenden Tag. Auch am 16. April ist sie noch online, wobei ich jetzt ja schon nicht mehr sagen kann, ob sie vielleicht doch wieder verfügbar und nicht mehr reserviert ist;)
Liebe Immobilienduo: ich würde mir von allen Immobilienmakler/innen wünschen, dass alle Immos schon direkt aus der Bewerbung genommen werden, wenn sie reserviert sind oder wenn darauf im Inserat hingewiesen wird. Dann kann man sich aktiv entscheiden, ob man sich trotzdem an den oder die Makler/in wendet, für den Fall, dass ein Kaufinteressent noch abspringt.